MÄNNER & FRAUEN

Let him swing

Noch'n Ratgeber für den Beziehungskrieg

Die Kolumnistin Anne West verdient ihr Geld mit lustigen Beziehungsratgebern, die allesamt nichts Neues über die ewigen Mißverständnisse zwischen Männern und Frauen enthalten, dafür aber flott geschrieben sind. Warum Männer so schnell kommen und Frauen nur so tun als ob ist das jüngste Werk der Bauer & Burda-Autorin. Wir erfahren, was Frauen wirklich meinen, wenn sie sagen "Laß uns Freunde sein" und warum es Männern schnurzegal ist, welche Klamotten die Liebste zur Party trägt.
Frauen wollen Romantik, Männer wollen Sex. Frauen pflegen die "nicht-lineare Kommunikation", Männer können im wesentlichen nur Hauptsätze bilden und verstehen. Bei aller Schnoddrigkeit im sozialen Umgang wird das Buch seltsam prüde, wenn es um Sex geht. Da wird dann die "a tergo"-Stellung zu einer intimen Besonderheit, die frau frühestens beim vierten Vögeln anbieten sollte.
Lustig wird's immer dann, wenn Frau West Erkenntnisse der Wahrnehmungsphysiologie in ihre ganz eigene Sprache übersetzt. Etwa die Erkenntnis, dass Streßsituationen der Liebe förderlich sind, wenn sich Mann und Frau zum Beispiel auf einer schwingenden Hängebrücke treffen, denn dann "verwechselt er sein Angst-Herzklopfen mit Herzklopfen für sie -, aber was macht das, wenn die Großhirnrinde meldet: Wow! Haben wollen! Geifer! Mjam!." - das ist so stark vereinfacht, dass es fast schon wieder richtig ist.
Thomas Friedrich
Anne West: Warum Männer so schnell kommen und Frauen nur so tun als ob. Eine Gebrauchsanweisung für das andere Geschlecht Knaur, München 2003, 315 S., 7,90 ISBN: 3426624680