Neuauflage

Land der Reisfelder

Vietnam, Laos und Kambodscha: Geschichte und Gegenwart

Das Buch von Günter Giesenfeld erschien erstmals Ende der 70er und wurde inzwischen vielfach aktualisiert und 2013 neu aufgelegt. Es enthält nicht nur eine gut geschrieben Geschichte der drei Länder, es zeigt auch auf, wie vor allem drei Großmächte - China, Frankreich und die USA - diese drei Länder immer wieder destabilisierten und hinderten, eine eigenständige Politik zu entwickeln. Alle drei Länder wurden so in einen Bürgerkrieg gestürzt, der vor allem in Vietnam und Kambodscha üble Folgen hatte. Alle ringen noch heute darum, zu einem normalen Status zurückzufinden, denn auch nach dem Krieg hört die imperialistische Arroganz ja nicht auf: Vietnam hatte nach Kriegsende unter einem Handelsembargo der USA zu leiden, und in Kambodscha spielten die längst geschlagenen Völkermörder der "Khmer Rouge" noch mehr als ein Jahrzehnt eine wichtige Rolle, weil sie von der UN als einzig legitime Regierung anerkannt wurden und weil ihnen, mit Hilfe von Thailand, den USA und China, Rückzugsgebiete und Waffen gestellt wurden.

Wer das Buch liest über die schreckliche Geschichte dreier erstaunlicher Völker, dem braucht man Kolonialismus und Imperialismus nicht mehr gesondert zu erklären.

-es-

Günter Giesenfeld: Land der Reisfelder. Vietnam, Laos und Kambodscha. Geschichte und Gegenwart Argument, Hamburg 2013, 448 S., 19,-