NAZIS LIGHT

Rechte Komiker

Konservative gegen den Verfassungsschutz - eine drollige Melange

Die Rechten haben zwei Probleme: erstens sind ihnen inzwischen die noch unter Adolf geschulten Entscheidungs- und Meinungsträger so ziemlich weggestorben (Richter, Politker, Publizisten), und zweitens leiden sie unter Schröders "Neuer Mitte", von der sie sich an den rechten Rand gedrückt und verfolgt fühlen. Deshalb haben ein paar rechte - nennen wir sie so: Denker im vorigen Jahr das Buch Der Verfassungsschutz - Auf der Suche nach dem verlorenen Feind verfaßt. War früher die Kritik an den Pullach-Jungs vorwiegend in linker Hand, ärgern sich jetzt Rechte über Beobachtung und Nennung im Verfassungsschutzbericht, weil sie das (zu Recht) diskriminierend finden.
Die Argumentation geht im wesentlichen so: wir sind nicht rechts, sondern konservativ. Und wenn wir rechts wären, so wären wir nicht rechtsextremistisch. Und wenn wir in rechtsextremistischen Publikationen veröffentlichen, dann meistens gegen unseren Willen. Und wenn wir der "Jungen Freiheit" ein Interview geben, ist das auch nicht schlimm, denn das lesen ja soooo wenig Leute.
Man wird die Neue Rechte auch nach diesem Buch nicht unter Intelligenzverdacht stellen müssen. Das Buch mündet in einem "Alternativentwurf" für eine "Grundgesetzpolizei". Deren Jahresbericht soll dann so lustige Delikte wie "Deutschfeindlichkeit" oder "Kündigung eines Mietverhältnisses wegen politisch falscher Geschichtsbetrachtung" auflisten. Ausgedacht hat sich das die publizistische Knalltüte Josef Schüßlburner, der Adolf Hitler für einen Sozialisten, hält.
Sie sind schon komisch. Und keinesfalls rechtsextremistisch. In ihrer Literaturliste empfehlen die Herausgeber u.a. ein Buch von Claus Nordbruch. Den haben wir hier schon vor Jahren als "Light Nazi" vorgestellt, worauf er, wie er uns dann schrieb, ziemlich stolz war.
Thomas Friedsrich
Hans-Helmut Knütter, Stefan Winckler (Hg): Der Verfassungsschutz. Auf der Suche nach dem verlorenen Feind Universitas, München 2000, 441 S. ISBN: 3800414074