STAR TREK
Zu schnell
Ralph Sander, der Buchhalter des "Trek"-Universums
Er hat wieder zugeschlagen und seinen 4. Band Das Star Trek Universum vorgelegt. Und weil wir eigentlich alles gesagt haben, was zu diesem Knallkopp zu sagen wäre, zitieren wir ihn zu Strafe diesmal einfach nur: "Die Schlacht mit dem Borg-Würfel (...) hätte wesentlich besser sein können, wenn zwei Faktoren berücksichtigt worden wären. Zum einen war das Gefecht insgesamt viel zu kurz und zu undramatisch. Zum anderen folgte diese Sequenz dem bedauerlichen Trend hin zu immer schnelleren Schnitten und immer kürzeren Szenen, bei denen der Zuschauer kaum noch Gelegenheit hat, wirklich etwas zu sehen, sondern sich mit kurzen, in hektischem Tempo aufeinanderfolgenden Momentaufnahmen begnügen muß. Das ist für die MTV-Generation zwar kein Problem, zumal Oliver Stone Stone mit Natural Born Killers sogar so weit ging, einen ganzen Film im nervenaufreibenden und sehnervbelastenden Stil eines Videoclips zu filmen. Es ist aber noch lange kein Grund, einem Trend zu folgen, dem die meisten Zuschauer eher ablehnend gegenüberstehen." - als ich mich als kleiner Dotz für die Miniröcke in Captain Kirks Raumschiff begeisterte, hätte ich im Leben nicht gedacht, mich deshalb eines Tages mit dem saumäßigen Deutsch eines dummen Spießerchens herumschlagen zu müssen, dem Oliver Stone einfach zu schnell und die deutsche Sprache ein Rätsel ist. Wenn Roddenberry der große Vogel der Galaxis war, ist Sander die taube Nuß vom Hinterhof.
Alex Coutts
|