BUMM KRACH

Das Wunderbuch

Konrad Stöckel verbindet Witz mit Wahnsinn

Der Titel sagt ja schon alles: Wie man mit AC/DC das Licht aus macht. Und andere Weltwunder des Wissens. Konrad Stöckel, gelernter Zauberer und gewiefter Extrem-Komiker, zieht darin die Summe aus seinen jahrelangen Bemühungen, für die NDR-Sendereihe "plietsch" das Studio abzufackeln oder die Glühgurke als Beleuchtungsmittel einzuführen. Stöckel macht Schausteller-Späße für Leute, denen Jackass zu blöd und ein Physikstudium zu unlustig ist. Und Vince Ebert zu kabarettistisch. Neben völligem Blödsinn und lehrreichem Unfug hat Clown Konrad aber auch ernste Seiten. Etwa wenn er gegen das Unwesen der Mentalisten wettert, die aus ehrwürdigen Illusionen irrationalen Aberglauben machen. Oder wenn er völlig verdutzt feststellt, dass diese blöden Kalorien in der Wurst tatsächlich durch einfaches Verbrennen gemessen werden. Da nimmt er doch lieber ein Stück Schokolade als die gleiche Heizwertmenge Heu zu sich. Und macht schon wieder einen Dicken-Witz über sich selbst. Konrad Stöckel gehört nicht in ein Buch, sondern auf den Jahrmarkt, etwas ins Abseits, zur Side Show, wo die bärtigen Damen tanzen.

Wing

Konrad Stöckel: Wie man mit AC/DC das Licht aus macht. Und andere Weltwunder des Wissens. Piper, München 2013, 272 S., 9,99