JUGEND

Prall das Leben

Drogen, Mädels, Krise - Steppo hat's nicht leicht

Ein schwedisches Buch. Gehts um das Wetter? Ein bisschen. Gehts um das Angeln? Ein bisschen. Von allem ein bisschen, so lässt sich Mikael Engströms Buch am besten beschreiben. Von allen Problemen eines Jugendlichen ein bisschen. Und das, ohne das Buch zu voll wirken zu lassen.
Steppo ist 14 und hat so ziemlich alle Probleme, die man in einem 282 Seiten-Buch haben kann. Von Drogen- und Alkoholexzessen, Diebstählen, einer tablettenabhängigen Mutter bis hin zu Problemen in der Liebe und einem örtlich bekannten Exhibitionisten ist alles dabei. Gut, wenn man da Freunde hat, die zu einem halten. Doch die sind auch nicht mehr lange da, sein bester Freund verschwindet auf merkwürdige Weise und die anderen wenden sich von ihm ab, seit er sich mit dem unbeliebtesten Mädchen der Schule abgibt. Wo soll das noch hin führen? Zu der einen, oder anderen Krise, ganz bestimmt.
Steppo lässt einen nicht mehr los, auch wenn man das Gefühl hat dass das Buch gleich platzen muss, weil es so voll ist. Doch besser hätte man all diese Themen nicht einfangen können. Und dass es in Schweden spielt merkt man auch nur am Wetter und Angeln.
Friederike van Stephaudt
Mikael Engström: Steppo - Voll die Krise Aus dem Schwedischen von Britta Kicherer. Hanser, München Wien 2006, 283 S., 13,90 ISBN: 3446207023