SKEPTIKER
Gesammelter Unfug
Das »Lexikon der Großtstadtmythen« ist Organdiebstahl an der Volksseele
Wohl nie zuvor gab es ein Buch, in dem alles wahr ist - bis auf die uninformierte Frechheit, SF-Autoren sei zum Thema Sex im All nur "Stoßtrupp Venus" eingefallen. Und doch ist alles irgendwie falsch. Bis auf die richtige Absicht: die Vernunft hoch zu halten in den Zeiten von Internet-Hoaxes, Urban Legends, akademischem Schwindel, Eso-Blubber und den anderen Hirnweichmachern des Desinformations-Zeitalters.
Bernd Harder, Pressesprecher der ehrenwerten "Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP)", hat sich jedoch für sein Lexikon der Großstadtmythen vom Eichborn-Verlag den falschen Titel, die falsche Form und eine zu flockige Schreibe andrehen lassen. Es schadet nämlich der Sache, wenn die Spinne in der Yucca-Palme mit den blutenden Statuen in Wallfahrts-Orten zusammengeworfen wird, Roswell-Rätsel mit der Nigeria-Connection oder Scheidenkrampf mit Star Trek Fake-Science. Zu all dem hat Bernd Harder durchweg Richtiges zu sagen: es gibt keine Krokodile in der Kanalisation, die Probeaufnahmen zur Alien-"Autopsie" wurden längst gefunden, Rod Stewart wurde nie Sperma aus dem Magen gepumpt und so weiter. Aber weil das Sammelsurium als Lexikon allen Unfugs daher kommt, könnte man denken, all das, was fehlt sei nicht ganz so gaga. Und weil Fälle von Betrug, Scherz, Psychohygiene, Profilneurose, Aberglaube, Unterhaltungsliteratur und Hörensagen wild durcheinander behandelt und unterschiedlich streng aufgeklärt werden, kann jeder "seine" Haus-Legende leicht als falsch widerlegt ansehen und etwa weiter glauben, Vitamin C helfe gegen Schnupfen oder Kondensstreifen enthielten Milchpulver.
Man soll eben nicht allen Unsinn der Welt mit einem Buch erschlagen wollen. Und vor allem: man soll vernünftige Skepsis und vorurteilsfreies Überprüfen nicht als "Abwehr-Zauber" gegen Spinner und Hohlköpfe vorführen, sondern als eine Art Immunsystem der Vernunft selbst. Das, immerhin, versucht in Deutschland die Zeitschrift Skeptiker, die Harders GWUP herausgibt.
WING
|