SHAKESPEARE
Coole Sonette
Deutsche Pop-Stimmen chillen Shakespeare
Good Old Willy ist immer wieder für eine Entdeckung gut. Und es war sicher nicht nur Marketing-Chuzpe, seine 400 Jahre alten Sonette und moderne Computer-Lounge-Tracks unter dem Arbeitstitel "Shakespeare in Love" zusammen zu bringen. Gelernte Schauspieler (Oliver Korittke) und angelernte VIVA-Moderatorinnen (Gülcan Karahanci), Punk-Sängerinnen (Jana Pallaske) und andere Ton-studio-Bewohner (Christian Ulmen u.a.) sprachen 29 Liebesgedichte Shakespeares zu relaxten Downbeats ein. Mal im Stehen, mal im Sitzen, mal rhythmisch gesampelt. Ergebnis: die Musik kann man gleich wieder vergessen, den Stimmen hört man den verlotterten Zustand der Sprechausbildung in Deutschland an, und den Texten den mal frischen, aber oft auch fahrlässigen Umgang mit einem Literatur-Denkmal. Ein paar Texte mehr hätten es schon sein können. Die kalauernde Wiederholung von Sonett 25 in schlechtem Englisch hätte es nicht gebraucht. Und ein paar Worte mehr im Booklet zu Auswahl und Übersetzung wären schon schön gewesen.
WING
|