FEMINISMUS

Bericht aus der Kampfzone

Alice Schwarzer hat auf alles »Die Antwort«

So heißt, nett provokant, ihr neues Büchlein, das auf gut 180 Seiten alle wichtigen Fragen im Geschlechterkampf beantwortet. Jedenfalls zielt die Werbekampagne für das Buch, das längst auf den Bestsellerlisten steht, genau darauf ab. PornoIslamMagersuchtAbtreibungvonderLeyenModeNazis? - bitte sehr, bitte gleich, alles drin.
Man muss sich wohl mehr als 30 Jahre lang im Kampf für die Emanzipation aufgerieben haben und darüber prominent geworden sein, um jene Hybris zu erlangen, aus der heraus Alice Schwarzer meint, zu jedem Thema was Geistreiches sagen zu müssen. Wobei sie durchaus Kluges etwa zur "Magersucht" zu bemerken hat. Das ganze Essgestörten- und Hunger-Problem allerdings auf knapp sieben Seiten abhandeln zu wollen (in einem Buch, das Die Antwort heißt!), ist ein bisschen frech. Das ist beim Thema Pornographie ähnlich (wo mal eben Computerspiele in einen Topf mit Gewalt-Pornos geworfen werden) und beim Thema Islam nicht anders. Hier klingt ein wenig der Stolz durch, bereits in den 70ern vor Mullahs und Scharia gewarnt zu haben, als die Linke, auch Frauen, begeistert den Schah-Stürzern nachliefen.
Wo Die Antwort bundesdeutsch-aktuell wird, etwa beim Thema Familienpolitik und warum eine konservative Ministerin jetzt die Politik macht, die die Linken immer angekündigt haben, ist eine freundliche Süffisanz zu spüren. Mit ihrer Unterstützung der Kandidatin Merkel jedenfalls hat Frau Schwarzer aus ihrer Sicht ziemlich richtig gelegen.
Aber die Dinge ändern sich auch. Eine im Buch zitierte Umfrage behauptet, nirgendwo sonst ist das Geschlechterverhältnis so entspannt wie beim Sex. Im Bett können sich Männer und Frauen inzwischen vertragen. Andererseits beklagt Frau Schwarzer weiterhin und seit 30 Jahren eine zunehmende "Vernuttung" und Verrohung der Gesellschaft, Porno und Freier und Frauenentwürdigung allenthalben ... ein kluges Buch muss nicht widerspruchsfrei sein. Ein sehr kluges Buch würde darauf eingehen, dass die Wirklichkeit bisweilen von der Theorie abweicht und warum das wohl so ist.
Die Antwort ist eine freundliche Handreichung zum Stand der Dinge. Es geht um Geschlechterverhalten und dass wir zu dem gemacht werden, was wir sind und uns nicht über unsere biologische Ausstattung definieren. Auch deshalb findet Frau Schwarzer den Satz "Aber ich mag Männer!" ziemlich unerträglich, weil er nichts aussagt außer "Ich mag biologische Einheiten, wo unten was dran baumelt".
Erich Sauer
Alice Schwarzer: Die Antwort Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, 181 S., 16,90