SCHIMPFEN
Herabgesetzt Von Aap bis Zwockel - ein Lexikon gebildeter Invektive Einen "Warmduscher" kennt Herbert Pfeiffer nicht, das "wandelnde Konversationslexikon" aber sehr wohl (geht auf E.T.A. Hoffmann zurück); "Stehpisser" gibt's nicht, auch das immense Beleidigungs-Potential Herbert Wehners wird weitgehend übersehen, aber daß Willy Brandts Witwe eben den als "Königsmörder" darstellte, nach Auffassung der Weltwoche, das wird notiert. Das große Schimpfwörterbuch von Herbert Pfeiffer enthält etwa 6000 etwa so kommentierte Wortformen zur neckischen bis hassenden Herabsetzung; die "über 10000" des Untertitels kommen nur zustande, weil ein Register ein paar Überblickstexte zusätzlich erschließt - und Wortbildungsmuster ganze Neck-Familien anstoßen (-ist, -zist, -paddel ...). Schön ist, daß Pfeiffer die absonderlichsten Belege sammelt (Stoiber schimpft Kohl "Europa-Illusionist"), bestenfalls Dialektgeschichtliches ("Koofmich") mit Studienrätischem mischt ("Kompilator"), und derbes Volksgut ("Fotze", als "Votze" schon bei Gottfried August Bürger im 18. Jahrhundert) flugs an die neuere Literatur anschließt ("verhungerte Germanistenfotze" bei Reinald Goetz). Nicht so schön ist, daß die sprachwissenschaftliche, kommunikationstheoretische, sprechaktpragmatische pipapodexikalische Einordnung etwas kurz kommt. Daß Schimpfen und Kosen zwei Seiten womöglich derselben Münze sind, daß "Barock", "Christ" oder "Scheißliberaler" vom Tort zum Ehrentitel aufstiegen, daß Evangalische häufiger "Kacke" sagen als Katholische ... sowas hätt' man denn doch gern etwas genauer gewußt. Am schönsten aber ist, daß die Pfeiffersche Materialsammlung (per Hand, er scheißt auf Computer - und sie endet 1996) sich eben nicht als "Anregung für den nächsten Wutausbruch" eignet ("Klappentexter" fehlt übrigens auch), sondern wertvolles Material für die wissenschaftliche Erforschung des Unflats liefert. Incl. einer Bibliographie und darin der weltersten Zeitschrift zum Thema: Maledicta. The International Journal of Verbal Aggression. Waukesha, USA 1975ff.) WING
|
Herbert Pfeiffer: Das große Schimpfwörterbuch. Über 10000 Schimpf-, Spott- und Neckwörter zur Bezeichnung von Personen Heyne, München 1999 [19/642], 559 S., 24.90 DM |