Sprache

Mit Reim und Verstand

Philipp Scharri erklärt uns, was wir sprechen

Wer zweimal das st nicht trennt, gehört schon zum st-blishment!", "Lasst uns nicht angeln gehen, sondern Fische lüften.", "Die Aggregatzustände des Mannes lauten: 1) polygam, 2) monogam, 3) bräutigam." Philipp Scharri ist ein sprachverliebter Wörterdreher, -schieber und - reißer mit einem Hang zum Kalauer. Bei ihm kommt kein Wort zu kurz oder zu lang. Gerne macht er das in Gedichtform. Sehr gerne macht er das auf Poetry Slams und auf Kabarettbühnen, wo er sich mit seinen heiteren Reimgedichten und witzig-analytischen Abstechern in die Sprachgeschichte ein Publikum erspielt hat.

Und so ist Der Klügere gibt Nachhilfe ein Konzentrat aus seinen Auftritten und dem, was er im Studium der Germanistik und Philosophie gelernt hat. "Ein Inspirations- und Sprachbastelbuch mit Illustrationen" ist es geworden. Mit Abschnitten, in denen es um die vermeintlichen Todfeinde des heutigen Deutsches geht: Anglizismen, Fälle-Verfall, Ghetto-Sprech und political correctness. Es folgen einige sprachgeschichtliche Aspekte, plötzlich wird aus dem Sprachführer ein Regelwerk für angehende Poetry Slammer, mittendrin gibt es einen Comic, in dem sich Philosophen über Sprache auslassen. Es ist schon ganz gut, dass Philipp Scharri am Anfang betont, dass man das Buch nicht zwingend von vorne nach hinten lesen muss. Der Klügere gibt Nachhilfe ist ein locker geschriebenes Werk über den Umgang mit der eigenen Sprache. Was Philipp Scharri da an kleinen Ungereimtheiten gesammelt hat, das liest sich flott weg und bleibt für ein paar Momente im Kopf hängen. Als Anstoß, sich mit der Sprache auseinanderzusetzen, ist dieses Buch perfekt. Es wimmelt nur so von Wortverdrehern, Anagrammen, Kalauern und Mitmachmöglichkeiten wie einem Psychotest, bei dem man erfahren kann, welcher Lyriktyp man ist. Das ist abwechslungsreich und charmant gemacht. Man muss allerdings schon eine gehörige Vorliebe für Reimgedichte mitbringen, auch für viel zu lange Reimgedichte, in denen die Inhalte der Kapitel zusammengefasst werden. Für Freunde des Wortwitzes gehört dieses Werk allerdings zur Pflichtlektüre.

Sacha Brohm
Philipp Scharri: Der Klügere gibt Nachhilfe. Sprachakrobatik für alle Lebenslagen. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 2012, 270 S., 9,99