Projekte

Vom Suchen und Finden der Liebe

Ein Sonderling auf Brautschau

Don Tillman ist Ende dreißig, sportlich, hat einen guten Job an einer Universität, warum lassen ihn die Frauen also links liegen? Vielleicht liegt es daran, dass sein gesamter Tages- wie auch Wochenablauf nach strengen Regeln aufgeteilt ist. Aufstehen, feste Essenszeiten, die immer gleichen Mahlzeiten an den dazugehörigen Tagen, da bleibt nicht viel Zeit für Spontanes. Tillan leidet am Asperger-Syndrom, was ihm allerdings nicht klar ist.

Allen anderen fällt schnell auf, dass mit dem Kerl was nicht stimmt. Er nimmt alles wörtlich, schafft es kaum, sich mit Small Talk zu beschäftigen und beherrscht seine Welt vor allem mit rationalen Argumenten.

Aber eine Frau hätte er doch gerne, deshalb entwickelt er das Ehefrau-Projekt, einen Fragenkatalog über sechzehn Seiten, den er interessierten Damen unter die Nase hält. Das funktioniert natürlich nur bedingt.

Und so bleibt es nicht aus, dass er an eine Frau gerät, die eben so gar nicht seine Anforderungen erfüllt: Rosie. Eine chaotische Psychologiestudentin, die raucht, trinkt, nicht kochen kann und gerne in den Tag hineinlebt. Doch Don ist interessiert, denn Rosie bietet ihm ein weiteres Projekt an: das Vater-Projekt. Don kann ihr helfen, ihn zu finden. Nun gilt es, einen Haufen Männer aufzusuchen, die Rosies Vater sein könnten.

Graeme Simsion hatte Das Rosie-Projekt zuerst als Drehbuch angelegt und geschrieben. Das merkt man dem Roman an. Die meisten Szenen bieten sich förmlich als Verfilmung an, was dem Roman nicht immer gut tut. Wie das alles ausgeht, das kann sich der geübte Leser schon nach den ersten Seiten ausmalen. Trotzdem gibt es zwischendurch amüsante Momente, in denen die Protagonisten gepflegt aneinander vorbeireden, weil Don es einfach nicht schafft, nicht alles wörtlich zu nehmen.

Da hat man dann immer Dr. Sheldon Cooper aus The Big Bang Theory im Kopf.

Sacha Brohm

Graeme Simsion: Das Rosie-Projekt. Fischer Krüger, Frankfurt 2013, aus dem australischen Englisch von Annette Hahn, 352 S., 18,99