POLIT-SATIRE
Verzeih mir!
Jay Rayners »The Apologist«
Marc Basset ist Fress-Kritiker. Eines Tages schreibt er über ein Restaurant: das Essen hier ist so schlecht, dass der Chefkoch zum Tode verurteilt werden müsste. Als Henkersmahlzeit sollte er allerdings nichts aus dem eigenen Restaurant bestellen, denn niemand hat verdient, die Letzte Reise mit sowas im Magen anzutreten.
Nachdem er das in der Zeitung gelesen hat, klettert der betroffene Chefkoch in seinen grossen Brotbackofen und schließt die Klappe hinter sich - Exitus. Das tut dem Kritiker wirklich leid. Und aus dieser für ihn ungewohnten Gefühlsregung heraus stellt er fest, dass ihm eigentlich alles leid tut: wie er seinen Bruder einst behandelt hat, seine Freundin, seinen besten Freund - Marc Basset geht fortan auf Entschuldigungs-Tournee durch sein früheres Leben.
Diese nette, schräge Idee macht gerade mal ein Drittel aus in Jay Rayners Roman The Apologist (aus dem der deutsche Verlag leider nur 'tschuldigung machte), der bis dahin wie eine nette, halbwegs glaubwürdige englische Sozialkomödie auftritt. Aber dann dreht Rayner auf: die UNO wird auf Basset aufmerksam, denn dort richtet man gerade ein Büro für weltweite Entschuldungen ein. Man hat nämlich gemerkt: viele Konflikte zwischen Staaten lassen sich leichter lösen, wenn der eine sich beim anderen entschuldigt hat. Aus diesen beiden Handlungsfäden - der Entschuldigungsseuche und einer ausufernden Polit-Bürokratie - macht Rayner ein sehr witziges Buch. Fortan reist Basset mit großem Stab als "Chefentschuldiger der UN" durch die Welt und hält überall großartige Reden, die mit dem Satz enden: "Es tut mir leid".
Stilstisch erinnert das ein bißchen an die besten Romane von Norman Spinrad, der seine ausgefallenen Ideen ja auch stets ernst genug nimmt, um die Protagonisten glaubwürdig bleiben zu lassen. Marc Basset ist keine billig zu belächelnde Witzfigur, sondern ein ernsthaft bemühter, eigentlich ständig überforderter Mann, der nur eines richtig gut kann: sich tränen- und wortreich entschuldigen. Wenn du das kannst, sagt der Roman, kriegst du sogar als übergewichtiger Wichtigtuer die tollsten Frauen ins Bett. Und darum geht's ja schließlich nur. Nein? - entschuldigung.
Victor Lachner
|