Einwanderer Schmerzhafte Traditionen Alice Pung erzählt vom Erwachsenwerden Als ihre Eltern nach Australien kommen, ist Alice noch nicht geboren. Aber eine ereignisreiche Familiengeschichte hat sich schon angesammelt, die sie in Ungeschliffener Diamant nacherzählt. Ihre chinesische Großmutter kommt nach Kambodscha, wo sie arbeitet und einen viel älteren Mann heiratet - als Zweitfrau. Aus Kambodscha flüchten sie und Alices Mutter und Vater vor dem Pol-Pot-Regime nach Vietnam. In Australien landen sie schließlich, weil der Vater bei der Frage, ob sie nach Kanada oder nach Australien möchten, bei Kanada an Schnee denkt. Australien scheint ihm eine klimatisch gesehen bessere Alternative. Und so kommen sie nach Melbourne, wo Alice "zwischen Hausgöttern, Aberglauben und strengen Traditionen" aufwächst. Im Laufe der Jahre werden alle restlichen Verwandten nach Australien nachgeholt und die bunt zusammengewürfelte Familie wächst wieder. Die Kindheit ist alles andere als schön. Zwischen ihrer Mutter und ihrer Großmutter herrscht ein eisiges Klima. Beiden muss Alice stets berichten, was die andere sagt oder denkt. Sie ist eine Doppelspionin, die aber doch nichts anderes will, als beide Frauen gleich gern haben zu können. Aber in einem Dickicht aus Traditionen, Regeln und Revierstreitigkeiten, verliert sich die kleine Alice und kann es niemandem Recht machen. Hinzu kommt, dass Alice die Muttersprache nur oberflächlich spricht und ihre Mutter den Versuch, Englisch zu lernen, schnell aufgibt. Die Kommunikation zwischen den Protagonisten wird auf das allernotwendigste heruntergefahren und Alice beginnt immer mehr, ihre eigenen Wünsche zu ergründen. Alice Pung erzählt die Geschichte ihrer Kindheit und Jugend als eines der jüngsten Mitglieder einer Familie, in der Traditionen mehr zählen als Veränderungen. Das pendelt zwischen lakonisch erzählten Alltagssituationen im undurchdringbaren Familiengewirr - ständig hat man das Gefühl, dass ein neuer Verwandter auftaucht - und durchaus ernsten und verzweifelten Schilderungen eines jungen Mädchens, das nicht weiß, wohin sie dieses Leben führt. Sie ahnt es: das Einhalten von Traditionen, aber sie merkt auch, dass es ein anderes Leben gibt, eines, das durch das Aufwachsen in Melbourne geprägt ist. Sacha Brohm
Alice Pung: Ungeschliffener Diamant. Edition Fünf im Verlag Silke Weniger, Hamburg 2012. Aus dem Englischen von Marieke Heimburger, 337 S., 19,90
|