MONSTER

Rudelkämpfe

Die TV-Serie »Primeval« als Roman-Folge

Die britische Sci-Fi-Serie Primeval war eigentlich schon am Ende, doch der Erfolg in den USA und bei uns (Pro 7 ist Koproduzent der Serie) bewahrte die Monsterjagd sozusagen vor dem Aussterben.

Der vierte Roman Feuer und Wasser spielt nach den Ereignissen der dritten Staffel, bei dem ein paar Hauptfiguren starben. Ein Teil des neuen ARC-Teams versucht, das Verschwinden von Touristen und Rangern in einem Wildpark in Südafrika zu klären, bei dem anscheinend Dinosaurier ihre Fänge im Spiel haben. Zur gleichen Zeit muss der Rest des Teams mit Sabotage und einer Anomalie in London fertig werden. Das hängt natürlich alles irgendwie zusammen. Autor Simon Guerrier fackelt nicht lange. Er wirft den Leser sofort in die actiongeladene und auf Spannung getrimmte Handlung. Zeit zum Verschnaufen oder Nachdenken haben weder die Figuren noch der Leser, denn eine Gefahrensituation jagt die nächste und Wendungen erfolgen beinahe nach jedem Kapitel. Die Zahl der Toten steigt entsprechend rasch. Etwas Kapitalismuskritik kommt auch noch vor und dann istīs auch schon zu Ende. Trotz einiger spektakulärer Einfälle, wie der Kampf eines Löwenrudels mit einem Saurier, bleibt aber wenig hängen.

Olaf Kieser
Simon Guerrier: Primeval 04 - Feuer und Wasser. Aus dem Englischen von Susanne Döpke Cross Cult, Ludwigsburg 2010, 310 S., 12,80