USA Der Letzte macht das Licht aus »Die Abwicklung« ist eine großartige Reportagensammlung George Packer sieht seine Storysammlung in der Tradition der essayistischen Romane Dos Passos', was zumindest formal in Ordnung geht. Fein komponiert stehen hier die Geschichten von unbekannten Verlierern der jüngeren Geschichte neben Biografien von Prominenten. Die schwarze Gewerkschafterin aus Detroit und Oprah Winfrey, der Biosprit-Erfinder und Elizabeth Warren, der Walmart-Verkäufer und der rechte (verstorbene) Blogger Andrew Breitbart - ihre Geschichten erzählt Packer, um "Die Abwicklung" Amerikas zu beschreiben. Dabei gelingen ihm immer wieder eindringliche Sequenzen, etwa wenn er erzählt, wie im Fließbandverfahren Hausbesitzer vor Gericht wegen rückständiger Ratenzahlungen vor die Tür gesetzt wurden. 60 Fälle verhandelte im Schnitt ein Richter pro Tag. Wir lernen dabei, dass Amerika wegen Werteverfalls vor die Hunde ging. Die Gier übernahm die Macht, Verbraucherschutzgesetze wurden abgeschafft, der Sozialstaat wurde abgebaut, die Lobbyisten übernahmen die Politik. Das ist natürlich keine Analyse, nur eine Beschreibung. Und so ist Packers "innere Geschichte des neuen Amerika" (Untertitel) eine faszinierende Biografie, die nichts erklärt. Man versteht die Intention, sich die bewegenden biografischen Erzählungen nicht durch Analysen zu ruinieren, die umstritten sein könnten. Packer behilft sich, indem er in jedem Kapitel streng die Perspektive seines Objektes einnimmt (nur bei Breitbart gelingt ihm das nicht, hier wird ätzende Ironie zum Stilmittel). So bleibt die Beschreibung eines Prozesses, der Packers Meinung nach schon in den 70ern begann, wahrgenommen von Menschen, die die Folgen zu spüren bekamen. Woran das liegen könnte, steht bei Packer nicht. Das ist Stärke und Schwäche zugleich. Als Roman der Realitäten ist die Abwicklung allemal aufregend zu lesen. Erich Sauer
George Packer: Die Abwicklung. Eine innere Geschichte des neuen Amerika. Aus dem Amerikanischen von Gregor Hens. S. Fischer, Frankfurt 2014, 510 S., 24,99
|