NOCHīN GEDICHT Ich rübe Dich! Lustige Liebeslyrik Jetzt könnte man einfach ein Gedicht nach dem anderen zitieren, um zu beweisen, dass Christian Maintz für seinen Band Komische Liebesgedichte ein gutes Händchen hatte; man könnte auch einfach Rühmkorf zitieren um zu zeigen, dass Maintz auch manchmal ziemlich daneben liegt. Man kann aber auch sagen: Es sind Sachen von Ringelnatz, Bernstein, Kästner, Busch, Heine und Jandl drin. Und Brechts Ausruf vom Vögeln im Schilf. Und von Törnes Sybille und ein bisschen zu viel Peter Hacks, der das Komische sehr ernsthaft betreibt. Und man kann einfach den eher unerwarteten Helmut Krausser zitieren mit seinem Gedicht "Je älter ich werde": "je älter ich werde, desto mehr / schöne junge frauen gibt es, / sie haben auch weniger an als / früher. heute ist alles besser. // nur ich nicht." Oder, eh wir zu viel Niveau erklimmen, zitieren wir noch eines, von dem ich immer dachte, es sei von den Insterburgern, ist aber von F.K. Waechter: "Die Gams erwacht im fremden Forst / Und lag in einem Adlerhorst. / Sie sah sich um und sprach betroffen: ,Mein lieber Schwan! War ich besoffen!'" Jetzt ist kein Platz mehr um "Ich Rübe dich!" von Michael Schönen zu erwähnen. Isī drin. Victor Lachner
Christian Maintz (Hg.): Komische Liebesgedichte. Kein & Aber, Zürich 2010, 240S., 16,90
|