FAQ
Bettzeugs
Sarah Kuttner gibt Antworten auf Fragen, die niemanden interessieren
Geboren im hyper-diktatorischen Ost-Berlin und früh als Tierhasserin erkannt, gilt Sarah Kuttner heute als die Ikone der Unter-Dreißigjährigen. Selbst Harald Schmidt bezeichnet die ehemalige VIVA-Moderatorin als Beweis dafür, dass es auch Frauen gibt, die "es" können.
Jede Woche beantwortet Sarah Kuttner in der Süddeutschen Zeitung Fragen, die einen so noch nie besonders interessiert haben: was ist besser, auf dem Bauch oder auf dem Rücken schlafen? Oder: wofür steht die Hochzeit von Charles und Camilla?
Die Schulmeisterin im An-die-Wand-Gucken hat auf jede noch so kuriose Frage eine passende Antwort. So ist sie fest davon überzeugt, dass gemusterte Bettwäsche nicht gut ist, da sie vom Schlafen ablenkt. Und ihre Tasse Urlaub bekommt sie nur, wenn am Strand große Aufregung herrscht, wie zum Beispiel durch eine schöne Haifischattacke.
Wer die SZ auf der Abo-Liste vergessen hat, kann in Das oblatendünne Eis des halben Zweidtrittelwissens sämtliche FAQ´s des letzten Jahres noch einmal nachlesen. Die geeignesten Orte dafür sind die Straßenbahn, das Wartezimmer beim Arzt und das eigene Bett kurz vorm Einschlafen. In kleinen Portionen eingeteilt, bieten die Mini-Geschichten den größten Unterhaltungsfaktor. Ansonsten kommt zu schnell eine Stimmung von "Ah noch ne Frage mit ner hippen Antwort" auf.
Ein etwas längeres Lesevergnügen steht insbesondere Musikfans im zweiten Teil des Buchs ins Haus. Dort sind Sarah Kuttners Kolumnen für den Musikexpress abgedruckt. Auf den letzten Seiten sucht sie nach dem neuen Pop-Beauftragten im Anti-Spaß-Minesterium und erklärt warum Festivalgänger letztlich nur Schrebergärtner sind.
Vera Idschick
|