AKUSTIK
Oh Ton!
Schriftsteller reden dich an: neue Autoren-Hörbücher
Das Medium ist nicht neu, der Markt kriegt gerade seinen dritten Atem - und irgendwie fing Dichtung dermaleinst genau so an. Trotzdem paßt "richtigen" Literaturredakteuren oft die ganze Richtung nicht - und der Handel schwankt: gehören HörBücher in die Taschenbuch-Abteilung, zu den Klassik-Tonträgern, aufs Mitbringsel-Karussell? Ein paar Beispiele mit echten Stimmen:
Alte Männer
Ernst Jandl hat seine Lautmaler-Lyrik schon in den 6Ts auf Schallplatte und Buch zugleich veröffentlicht. Der Verleger Klaus Wagenbach hat diese Dokumente ausgegraben, digital überarbeiten lassen und in seine LeseOhr-Reihe aufgenommen: jetzt gerade him hanflang war das wort - Sprechgedichte, gelesen von Ernst Jandl. Besser: aufgeführt; noch besser: mit Mund und Zunge - und oft recht breitem Pinsel - frisch gemalt. Das Prinzip, mit ertüftelt ungenauem Sprechen aus einem Sinn anderthalbe zu machen, exerziert Ernst 51 Minuten lang vor, bis man am Ende gar sich keine Jandl-Bücher mehr selbst zu Lesen traut.
Marcel Reich-Ranicki erzählt in Mein Leben nur den ersten Teil, auszugsweise, bis Kriegsende. Das reicht schon, um zu merken: das kann so nur er erzählen. Selber lesend fiele man beim Hüpfen von Alltags-Episoden (wie ich als Jude unter Hitler Oberschüler war) zu Groß-Kultur-Bemerkungen (wie das Warschauer Ghetto-Orchester Brahms mit Saxophonen gab) sicher auf die Nase. Ständige Ausgriffe auf später (wie ich meine Eltern zum Transport nach Auschwitz brachte - wie ich Willy Brandt für den Kniefall dankte) werden nur von der Integrität der unverwechselbaren Stimme am Boden der Tatsachen gehalten. Von denen man allerdings gern mehr gehört hätte. Die "gekürzte Lesung" soll wohl als Appetit-Häppchen für das "richtige" Buch dienen. Das ärgert - und dafür ist's zu teuer.
Junge Herren
Max Goldt hat schon Platten gemacht, als ihn noch niemand drucken wollte - und bis heute mehr Original-Ton- als Texträger. Jetzt macht er gleich 2 CDs auf einmal voll mit den besten Titanic-Kolumnen von 1991 bis 1997. Ein Best-Of-Sampler aus dem Best-of-Sampler-Buch OK Mutter ich nehme die Mittagsmaschine. Das enthielt 63 Stücke, die CDs fassen knappe 13, die Modulationsbreite Goldts ist nach einem halben Dutzend schon erschöpft. Außerdem kann man in CDs keine Eselsohren machen, um sie morgen weiterzuhören. Lustiger wäre pro Kuriositäten-Erguß eine CD-Single, mit verschiedenen Autor-Bildchen, in Ü-Eier verpackt wohl gar ... und schon bald gäbe es Tauschbörsen für Goldt-Fans.
David Sedaris liest aus seinem Roman-Hit Nackt immer nur die ersten Absätze jedes Kapitels, Harry Rowohlt performt den großen Rest. Live mitgeschnitten sind beider O-Töne ein Vergnügen - und eine Zusatz-Freude, wenn man das, auch bei uns längst gelobte, Buch selbst gelesen hat. Autor und Übersetzer haben jeweils eigene, unterschiedliche Sprechweisen - und plötzlich wird augen- nein ohrenfällig: eine gute Geschichte wird durch gute Lektüre noch besser. Und hier stören die Kürzungen gegenüber der Druckfassung nicht - dem Hörer fehlt nichts, der Leser gewinnt etwas.
Drei Kerle
Das geht nur so: Robert Gernhardt, Bernd Eilert und Peter Knorr machen Ende Oktober eine Weihnachtslesung in München - und Anfang Dezember kann jeder republikweit nachhören, wie die drei eiligen Könige deutschen Frohsinns die Witze vom Baum schütteln. Die Texte des 60-Minuten-Programms Erna der Baum nadelt gibt's auch als Buch, aber vorgelesen und live mitgeschnitten sind sie viel lustiger. Außerdem hört man, daß Max Goldt von Bernd Eilert die Phrasierung klaute, Benjamin Blümchen von Peter Knorr und Robert Gernhard der bessere Herr Becker ist. Obwohl: live dabei wäre sicher noch lustiger gewesen.
WING
|
 Ernst Jandl: him hanflang war das wort Sprechgedichte gelesen vom Autor Wagenbach LeseOhr, CD/MC 51 Min., 32.-/26.- DM ISBN: 3803140374
Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben HörBuchVerlag, 2 MC/CD 125 Min., 32.-/46.- DM ISBN: 3895847976
Max Goldt: OK Mutter ich nehme die Mittagsmaschine Heyne Hörbuch, 2 CD/MC 156 Min., 39.80 DM ISBN: 3453167848
Harry Rowohlt und David Sedaris: Nackt von David Sedaris Heyne Hörbuch, 2 CD/MC 118 Min., 39.80 DM ISBN: 3453167805
Robert Gernhardt, Bernd Eilert, Peter Knorr: Erna, der Baum nadelt Heyne Hörbuch, 1 CD/MC 61 Min., 29.90 DM ISBN: 3453167856
|