BRITCOM
Witze im Wasser James Hamilton-Paterson nimmt Einhandsegeln ziemlich wörtlich Nach seinem ziemlich wahnsinnigen Nicht-Kochbuch Kochen mit Fernet Branca legt der britische Weltenbummler James Hamilton-Paterson einen völlig aus dem Wind geratenen Nicht-Seglerroman als Fortsetzung vor. Gemeinsam ist beiden der Erzähler, Gerald Samper, ein distinguierter Stinkstiefel, der als Ghostwriter Biografien für sprachlich minderbemittelte Society-Promis schreibt. Zum Beispiel über Millie Cleat, eine strunzdumme, arrogante Weltumseglerin mit nur zwei bemerkenswerten Eigenschaften: Sie interessiert sich nicht fürs Segeln und sie hat nur einen Arm. Das bei einem Tauchunfall von einem Hai abgetrennte Glied trug Millie immerhin die Aufmerksamkeit eines Milliardärs mit erotischer Vorliebe für amputierte Damen ein. Er schenkte Millie eine computergesteuerte Segelyacht, die praktisch von alleine fährt, Millie stellt mit dem Ding einen Weltrekord im Einhandsegeln auf, und Gerald Samper leidet daran, darüber schreiben zu müssen. Viel lieber erfindet er doch bizarre Rezept (etwa für Taubenwurst oder Kakerlaken-Püree), singt italienische Opern und experimentiert in aller Einsamkeit mit Pillen zur Penis-Vergrößerung. Spätestens jetzt gehen Leser mit gutem Geschmack von Bord und trauern dem alten, ernsthaften Hamiten-Paterson nach, dem preisgekrönten Lyriker, Reise-Journalisten und Verfasser mehrerer hochgelobter Romane und Sachbücher mit wassernahen Themen. Der Publikumserfolg stellte sich aber erst mit der hemmungslosen Groteske Kochen mit Fernet Branca ein. Umso perfider klingt Sampers doppelbödiger Ekel jetzt, Erfolgsbücher schreiben zu müssen, statt schöne Literatur machen zu dürfen. Samper und Hamilton-Paterson ziehen alle Register britischen Humors, und die lautesten am liebsten. Sie protzen mit vermutlich zu großen Teilen erfundener Bildung, und wenn mal etwas aussieht wie eine geistreiche Satire (Millie gründet eine Segler-Kirche mit scientologischen Zügen), dann hat Samper prompt eine Dauererektion und wir lernen, dass dagegen Treppensteigen hilft. Das ist komisch, ist es nicht? WING
James Hamilton-Paterson: Einarmsegeln mit Millie. Aus dem Englischen von Hans-Ulrich Möhring. Klett-Cotta, Stuttgart 2007, 366 S., 22,50 |