DISCOUNTER
Geiz ist gaga
»Die Billig-Lüge« verdirbt Schnäppchenjägern den Appetit
Irgendwie hatte ich den Titel nur flüchtig gelesen und wunderte mich, dass zum Thema "Billig-Flüge" nur genau ein Satz drin stand (man könne einfach nicht für 19 Euro nach London fliegen, irgend jemand zahle dabei drauf). Umgegehrt ist zuviel sonstiges Geiz-Gerüge drin. Etwa: Media-Markt sei im Durchschnitt kaum billiger als der Rest. Das Internet kommt nicht vor, kein Teleshop, Flohmärkte fehlen und so weiter.
Wenn sich der SZ-Journalist Franz Kotteder ans Thema hält, kann man allerdings was lernen. Dass die Gründer von Aldi und Lidl wirklich Knauser sind, dass sie Betriebsräte verhindern, Lieferanten ruinieren und undurchsichtige Firmen-Konglomerate aufbauen.
Dass dabei die Qualität der Produkte leidet, wie es der kleine Volkswirtschafts-Ideologe gerne vorkalkuliert, kann er nur an wenigen Beispielen nachweisen. Das deutsche Weininstitut etwa findet 3 Euro Flaschen "ungeniessbarö. Und "Aktionsware" sei häufig Ramsch. Na so was.
Die Erkenntnis, dass Deutschland europaweit die niedrigsten Lebensmittel-Preise hat, die deutschen Discounter aber die höchsten Gewinne einfahren, führt nicht zu einer ordentlichen Kapitalismus-Kritik. Und wenn Aldi etc. bei ihren Eroberungszügen im europäischen Ausland Delicatessen-Shops aufmachen oder Gewerkschaften in die Läden holen, ist ihm das nur ein Hinweis auf die charakterlose Clevernes des Kaufmanns.
Kotteder träumt davon, dass wir uns über den "Wert" eines Produktes mehr Gedanken machen als über den Preis. Er regt an, nach dem "Besten" für unser Budget zu suchen. Dass das zuweilen eben bei den Discountern steht, räumt er in Nebensätzen auch mal ein.
Billig-Lüge ist kein Anti-Aldi-Schwarzbuch für den Wochenend-Einkauf, auch wenn es in den Formulierungen oft so tut. Den "Tricks und Machenschaften" ist nur gesetzlich und gesellschaftlich bei zu kommen. Wenn 1 Liter Benzin mehr kostet als 1 Liter Milch liegt das ja nicht am Gewinnstreben hier und dem Geiz dort. Sondern an den Gesetzen dazwischen.
WING
|