SF

Kaisers Mars

Eine frühe deutsche Weltraumoper

Die Entdeckung Deutschlands durch die Marsbewohner heißt ein Stummfilm aus dem Jahr 1916, der als Kriegspropaganda gedacht war. Um den Gerüchten entgegenzuwirken, Deutschland sei kriegsmüde und wirtschaftlich am Ende, ließ die Oberste Heeresleitung diesen Film drehen, in dem Marsbewohner nahe der Frauenkirche landen und sich knapp zwei Stunden lang von deutscher Wirtschaftsleistung und Kultur beeindrucken lassen. Von dem Film existieren heute nur noch Fragmente, weshalb die Kulturwissenschaftlerin Britta Lange in ihrem Essay Die Entdeckung Deutschlands - Science-Fiction als Propaganda nur spekulieren kann, woraus der Film letztlich wirklich bestand. Sicher ist, dass er nicht nur platt propagandistisch, sondern überaus verspielt angelegt war, was wiederum Zeitgenossen sauer aufstieß. Auch weil die dann weltweit erfolgreiche UFA eine Gründung des deutschen Heeres war, stellt dieser kleine Film und seine Rezeption eine interessante Schnurre dar.

Britta Lange: Die Entdeckung Deutschlands - Science-Fiction als Propaganda In der Reihe Filit, Bd. 13, Verbrecher Verlag, Berlin 2014, 103 S., 14,-