SELBSTFINDUNG

Mehr Leben

Geh wohin dein Herz dich trägt, diesmal für Kerle...

Michele und Federico verbindet eine echte Männerfreundschaft. Seit der Schule haben sie alles Wichtige geteilt und gemeinsam erlebt, sie sind wie Brüder. Der eine ist Immobilienmakler, der andere Redakteur bei einer lokalen Zeitung, ihre Freizeit besteht aus Partys, und es ist abzusehen, dass sie, wie jeder andere auch, irgendwann heiraten und Kinder zeugen werden. Doch mit Ende zwanzig stellt Federico diese Lebensweise in Frage und will mehr vom Leben. Von heute auf morgen beginnt er zu reisen, um seine wahre Bestimmung zu finden. Michele bleibt zurück und macht weiter wie bisher.

Eines Tages stirbt Federico bei einem Motorradunfall. Für Michele bricht alles zusammen und nun beginnt auch er sein Leben in Frage zu stellen. Er reist zu Federicos Freundin auf die Kapverdischen Inseln.

Nur wer sich auf die Suche nach sich selbst begibt, kann wirklich leben und lieben, ist die Kernaussage des italienischen Bestsellers von Fabio Volo. Der Gedanke ist nicht neu, genauso wenig die Idee, von heute auf morgen aus dem Alltag auszubrechen. Allerdings schreibt Fabio Volo äußerst charmant und unterhaltsam. Wenn er nicht gerade in romantischen Kitsch driftet und den Geist des toten Federicos erscheinen lässt oder die Verliebten Francesca und Michele zur gleichen Zeit an verschiedenen Orten denselben Sextraum träumen.

Seine nicht allzu fein gezeichneten Protagonisten haben Eigenschaften und familiäre Hintergründe, in denen jeder Leser die passende Identifikationsfigur findet. Also ist Einfach losfahren ein Roman, der zwar nicht zum Nachdenken anregt, dafür aber nett unterhält.

Janne Hiller
Fabio Volo: Einfach losfahren. Aus dem Italienischen von Peter Klöss. Diogenes, Zürich 2009, 285 S., 19,90