WÖRTER Randdeutsch Ein lustiges Handbuch der Sprachverfremdung Jan Melzer und Sören Sieg können leidlich Deutsch, Englisch auch, und außerdem ungefähr drei Dutzend Mischformen, die alle Denglisch heißen und an denen bestimmt das Abendland untergeht. Come in and burn out. Denglisch - Der Survival-Guide soll dagegen helfen und tut das in erster Linie mit harmlosen Späßen. So brüstet sich das Buch etwa mit "Augmented Reality Content" und verweist an einigen besonders gekennzeichneten Stellen auf lektürebegleitende Videos im Internet. Very upfront. Oder die Autoren überwerfen uns derart knüppeldick mit Fachvokabulat aus Biker-, Bagger-, Marketing- oder Soziologenszene, dass wir den gespreizten Unsinn hinter "Shit Point" (da, wo die TV-Zuschaer wegzappen), "Retail Outlet Center" (Ersatzteilhandel) oder "wayne" (trendy für "Is mir wurscht") sofort sehen. Eigentlich haben sie aber gar nichts gegen einen ordentlichen Sprach-Mashup, wenn es nur einen Sinn macht. Ggegen "Sinn machen" aber haben sie was, obwohl das von Lessing stammt und nicht von den Talking Heads. Sie wollen nur ein bisschen Blödsinn vermeiden. "Richtlinienkompetenz" ist ihnen ein ähnlich angreifbares Zauberwort wie "Public private partnership". Wer sowas verwendet, verspricht sich Vorteile davon hip zu klingen, den Zungenschlag seiner Kumpels drauf zu haben, nicht aber davon, draußen im Lande verstanden zu werden. Folglich schließen sie ihre kurze Exkursion in den Denglisch-Dschungel mit zwei Plädoyers: Eines für und eines gegen Smartspeak / Neusprech. Das ist das schönste an ihrer Sprachpflegerei: Bei allem Unsinn machen sie sich ein paar richtige Gedanken. Und bei allem basisdemokratischen Ernst, der Nicht-Englischkundige vor zu viel "Sale" bewahren soll, sind sie strikt gegen Gesetze, Kommissionen und Echtdeutsch-Quoten. Vielmehr raten sie dazu, Bankberater oder Hifi-Verkäufer so lange zu nerven, bis sie erklären, was es mit dem "Equality Swap" des risikominimierten Zertifikats oder der "Compliance" des teuren Turntables auf sich habe. Beim letzten Versuch sagte uns einer: "Die ist blau." Wing
Jan Melzer / Sören Sieg: Come in and burn out. Denglisch. Der Survival-Guide. Mit Illustrationen von Helge Jepsen. DTV, München 2011, 254 S., 14,90
|