Apokalypse Alles von vorn Ein Handbuch verrät, wie man den Untergang überlebt Der Nachrichtensender N24 strahlt seit Jahren die Doku-Reihe Zukunft ohne Menschen aus. In dieser Reihe wird erklärt, was passieren würde, wenn die Menschen plötzlich nicht mehr da wären. Einfach weg. Warum? Keine Ahnung. Sie sind halt einfach alle weg. Jede Folge zeigt anschaulich, wie lange die menschlichen Errungenschaften sich halten würden, bevor die Natur den Raum zurückerobert hat, den wir mit Beton und Stahl zugemüllt haben. Ein ähnliches Szenario hat sich Lewis Dartnell ausgedacht, nur dass in seinem Handbuch für den Neustart der Welt einige Menschen die Apokalypse überlebt haben und sich nun in dieser Welt zurechtfinden müssen, in der all die kleinen Dinge, die das Leben so leicht gemacht haben, nicht mehr da sind: Strom, Landwirtschaft, Medizin, selbst Kleidung müsste man über kurz oder lang wieder alleine herstellen. Wer in diese missliche Situation gerät, ist gut beraten, wenigstens dieses Handbuch im Überlebensrucksack mit sich herumzutragen, denn hier steht alles drin, was es braucht, um den Neustart hinzubekommen. In den ersten Kapiteln beschäftigt sich Dartnell mit Themen wie Unterkunft, Wasseraufbereitung und Nahrung. Das Gute: nach einem Zusammenbruch der Zivilisation kann man erst nochmal von den Überresten leben: Dosensuppen, Treibstoff aus den Tankstellen, Medikamente aus den Apotheken. Es bleibt also ein bisschen Zeit, um sich auf die Zukunft vorzubereiten, und die wird man auch brauchen, denn wer weiß schon noch, wie man Getreide anbaut? Und was genau ist eigentlich Boden? Man ist ja bei apokalyptischen Szenarien immer ein bisschen hin- und hergerissen, so ein Neuanfang hat ja oft etwas "Reinigendes", und das Motto "Wir machen diesmal alles besser!" schwirrt etwas pathetisch durch den Überlebenskampf. Beim Lesen dieses Handbuchs überkommt es einen aber sehr häufig, dass man sich beim imaginären Getreideanbau oder Wasserfiltern erwischt. Von der Technik, Stoffe herzustellen bis zur groben Einführung in die Chemie und die Physik: Hier findet man die wichtigsten Fakten zum Überleben in einer postapokalyptischen Gesellschaft. Das ist so mitreißend, dass man nach dem Lesen schon ein bisschen darauf wartet, dass es endlich losgehen kann. Sacha Brohm
Lewis Dartnell: Das Handbuch für den Neustart - Alles, was man wissen muss, wenn nichts mehr geht. Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt. Hanser, Berlin 2014, 368 S., 24,90
|