UNNÜTZES WISSEN Faktensuche "Die große Brocklaus" enthält viel schönen Blödsinn Unter "I" stehen zum Beispiel die "Infernale - eine klerikale und randsoziale Religionsgemeinschaft", angeblich 13 n. Chr. gegründet und auf den folgenden 5 Geboten beruhend: "1. Du sollst nicht! 2. Es ist strengstens verboten! 3. Kartons immer klein machen! 4. Runter vom Rasen! 5. Das ist kein Radweg!". Bei derart viel Blödeltum müssen wir den schönen Eintrag über die "Harifari" (Gründer: Haile Haile Segen) gar nicht weiter zitieren. Es wird im Brocklaus aber auch einfach geblödelt: "Ökomähne - Unfassbar schlechte Frisur junger Christinnen." Oder definiert: "Plötzlicher Naidoo: Beim Steakessen in plötzliche Trauer über den Tod des Rindes zu verfallen". Manchmal wird´s auch etwas politisch: "Rumsfeld-Jakob-Krankheit: .... zählt zu den spongiformen Enzephalopathien". Ein ganzes Buch haben die drei Profi-Blödler Axel Fröhlich, Oliver Kuhn und Alexandra Reinwarth zusammengebracht, und nichts darin ist wahr und nur wenig erstunken und erlogen. Die große Brocklaus - Das komplett erfundene Lexikon ist eine nette Sammlung manchmal fast genial erdachter Albereien, manchmal einfach nur fröhlich blödsinnig und immer amüsant. Neben den erheblich langweiligeren Brockhaus-Bänden im Regal schafft es ein gutes Gegengewicht zur Ernsthaftigkeit der Welt. Victor Lachner
Fröhlich / Kuhn / Reinwarth: Die große Brocklaus. Das komplett erfundene Lexikon. Droemer, München 2010, 20,00
|