BISSIG

Neo-Vamps

Wie fühlt es sich an, wenn das Weltbild zerstört wird?

Saskia Lange und Will Gul sind zwei ganz normale Menschen, sieht man davon ab, dass Saskia Lange sich in einer geheimen Fechtorganisation mit scharfen Klingen duelliert und Will Gul neben seiner Tätigkeit als Florist eine pompöse Villa verwaltet.

Allerdings finden sich die zwei bald in einer Welt wieder, die sie sich in ihren Träumen nicht hätten ausmalen können. Nach einem schrecklichen Unfall geraten sie zwischen die Fronten; Dämonenanbetende Sekten kämpfen gegen die Hüter des Guten, exorzierende Nonnen kooperieren mit Werwölfen und ganz zufällig reißen hier und dort Spalten in andere Dimensionen auf. Der Umgang mit Werwölfen und Dämonen bleibt für Saskia und Will nicht ohne Folgen. Neben neuen Ansichten und einem revidierten Weltbild entdecken die beiden auch ungeahnte Fähigkeiten an sich selbst. Blutportale ist ein düsterer Fantasyroman, der sich nicht nur altbewährter Elemente bedient. Neben Werwölfen und Vampiren sind andere übersinnliche Wesen mit von der Partie, die die Geschichte gekonnt aufmischen und einen neuen, fantastischen Blick auf die Weltgeschichte aufzeigen. Autor Markus Heitz, der sich schon mit seinen Zwergenromanen einen Namen machen konnte, hat mit Blutportale ein Werk für lange Abende geschaffen. Einziges Manko: die 666 Seiten wurden nur durch ein paar Schummeleien erreicht, was durch die verzierten Kapitelanfangsseiten aber wieder ausgeglichen wird.

Kerstin Huth
Markus Heitz: Blutportale. Droemer Knaur, München, Dezember 2008, 666 S., 14,95