SUPEHELDEN Couchsurfer Ein bizarres Märchen über die Liebe Tom ist ein ganz normaler Kerl, aber seit er den Amphibienmenschen aus einem Poolabfluss gezogen hat, sind alle 42 Superhelden Torontos seine Freunde. Dazu gehören z.B. der Couchsurfer, der von Couch zu Couch seiner Freunde wandert und für begrenzte Zeit ihr Mitbewohner ist. Oder die Kopisten, die die Fähigkeit besitzen, das Verhalten anderer so gut zu kopieren, dass die Kopierten wie eine Imitation ihrer selbst dastehen. Auch Toms Frau ist eine Superheldin. Sie ist die Perfektionistin, von Tom liebevoll Perf genannt. Mit dem Tag ihrer Hochzeit, wird Tom für seine Frau unsichtbar, weil ihr böser Exfreund Hypno sie hypnotisiert hat. Selbst eine Reinigung seines Herzens durch den Herzreparaturdienst Ambrose kann Toms Herzschmerz nicht lindern. Nachdem die Perfektionistin 600 Zigaretten am Küchentisch geraucht hat und Tom noch immer nicht sehen kann, ist sie sich sicher, er habe sie verlassen. Sie packt ihre Sachen und will nach Vancouver fliegen. Tom geht mit ihr an Bord und hat nur noch wenige Stunden, Perf dazu zu bringen, ihn endlich wieder zu sehen. Alle meine Freunde sind Superhelden ist ein Märchen über Liebe und Freundschaft, wie es schöner und treffender kaum sein könnte. Mit bittersüßen Beigeschmack erzählt es die Geschichte einer Liebe, mit all ihren Facetten, Hintergründen und Persönlichkeiten, die auf sie einwirken. Um ein Superheld zu sein, braucht man keine Kräfte wie Hulk oder Spiderman. Aus auffälligen Verhaltensweisen, liebenswerten Schrullen und Charakterstärken macht Kaufman Superkräfte und lässt seine Charaktere zu Helden werden, ob sie damit glücklich sind oder nicht. Janne Hiller
Andrew Kaufman: Alle meine Freunde sind Superhelden. Aus dem kanad. Englisch von Chris Hirte, Luchterhand, München 2008, 108 S., 7,-
|